„Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen.“
- Robert Lembke -
Lassen Sie uns Ihren Garten nach Ihren Wünschen gestalten und zu einem Ort der Harmonie und Schönheit machen.
Egal, ob es sich um eine komplette Neugestaltung oder einen Umbau eines in die Jahre gekommenen Gartens handelt, baue ich für Sie:
Wege, Terrassen, Einfahrten
Treppen und Natursteinmauern
Dachbegrünungen (in Zusammenarbeit mit einem Dachdecker)
Bau von Zäunen und anderen Einfassungen wie Bordsteinen oder Pflasterkanten
Hochbeete, Kraterbeete und andere Pflanzflächen und deren Bepflanzungen
Pflanzung von Hecken, Gehölzen und Stauden
Wasseranlagen wie z.B. Schwimmteiche oder Gartenteiche
Philosophie
Ich freue mich, wenn ein Garten viel Potenzial für Tiere wie Schmetterlinge und Eidechsen bietet. Schon durch die Auswahl der Pflanzen können wir bestimmten Wildbienen, welche sich nur von einer Pflanzenart oder -familie ernähren Futter bereitstellen
Des weiteren nutze ich lieber Pflanzen die in unserer Gegend aufgewachsen und so an unser Klima und deren Besonderheiten gewöhnt sind.
Am liebsten arbeite ich mit Natursteinen aus der Region wie Sandstein, Lamprophyr und Granit, da diese eine gute Qualität haben. Außerdem unterstützen wir damit weder Kinderarbeit noch die meist schechten Arbeitsbedingungen und geringen Löhne manch anderer Länder sondern die einheimische Wirtschaft.
Auch gebrauchte Steine verwende ich sehr gerne erneut, da diese teilweise noch schöner sind als neue und ihre eigene Geschichte haben.
„Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen.“
- Robert Lembke -
Lassen Sie uns Ihren Garten nach Ihren Wünschen gestalten und zu einem Ort der Harmonie und Schönheit machen.
Egal, ob es sich um eine komplette Neugestaltung oder einen Umbau eines in die Jahre gekommenen Gartens handelt, baue ich für Sie:
Wege, Terrassen, Einfahrten
Treppen und Natursteinmauern
Dachbegrünungen (in Zusammenarbeit mit einem Dachdecker)
Bau von Zäunen und anderen Einfassungen wie Bordsteinen oder Pflasterkanten
Hochbeete, Kraterbeete und andere Pflanzflächen und deren Bepflanzungen
Pflanzung von Hecken, Gehölzen und Stauden
Wasseranlagen wie z.B. Schwimmteiche oder Gartenteiche
Philosophie
Ich freue mich, wenn ein Garten viel Potenzial für Tiere wie Schmetterlinge und Eidechsen bietet. Schon durch die Auswahl der Pflanzen können wir bestimmten Wildbienen, welche sich nur von einer Pflanzenart oder -familie ernähren die Möglichkeit geben zu überleben.
Des weiteren nutze ich lieber Pflanzen die in unserer Gegend aufgewachsen und so an unser Klima und deren Besonderheiten gewöhnt sind.
Am liebsten arbeite ich mit Natursteinen aus der Region wie Sandstein, Lamprophyr und Granit, da diese eine gute Qualität haben. Außerdem unterstützen wir damit weder Kinderarbeit noch die meist schechten Arbeitsbedingungen und geringen Löhne manch anderer Länder sondern die einheimische Wirtschaft.
Auch gebrauchte Steine verwende ich sehr gerne erneut, da diese teilweise noch schöner sind als neue und ihre eigene Geschichte haben.
Wenn ich eine Planung umsetze, bin ich stets flexibel etwas zu ändern. Denn es ist oft schwierig, sich beim Planen schon konkret vorzustellen wie etwas später aussehen wird, gerade wenn vielleicht erst noch einige Gehölze gerodet oder viel Höhe überbrückt werden muss. Deswegen bin ich beim Bauen immer offen, etwas zu ändern. Mal ist es beispielsweise günstig, eine Mauer weiter vor zu setzen, ein andermal wird der Schwung in der Mauer deutlicher oder wir verlegen eine Mauer ganz.